Dickkopf

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Dickkopf

Beitragvon epsilon5 » 27. Apr 2010, 22:01

hallo zusammen
diesen falter habe ich in christophs revier gefungen.
könnte ein dickkopf sein.
ich hätte auch noch gut ohne konverter foten können,da kam aber ein paar mal eine kleine nervöse schwebse vorbei für die ich den konv. gebraucht hätte.

lg thomas
Dateianhänge
Kamera:canon50d
Objektiv:ef180 1.4 konv.
Belichtungszeit:1/8
Blende:f10
ISO:160
Beleuchtung:abend
Bildausschnitt ca.:80%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:26.04.2010
Region/Ort:Schwamendingen
Lebensraum:Trockenwiese
Artenname:
kNB
sonstiges:leichter wind
20100426-Dickkopf_MG_3796.jpg (286.12 KiB) 657 mal betrachtet
20100426-Dickkopf_MG_3796.jpg
20100426-Nachgeschärft-2.jpg (286.93 KiB) 559 mal betrachtet
20100426-Nachgeschärft-2.jpg
Zuletzt geändert von epsilon5 am 28. Apr 2010, 16:26, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüsse
Thomas


Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
Benutzeravatar
Thomas P.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 630
Registriert: 21. Sep 2009, 08:03
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Thomas P. » 27. Apr 2010, 22:32

Hallo Thomas,

dein Dickkopf gefällt.

Farben,Bildgestaltung und der Hintergrund passen für mich.

Einzig und allein, kommt es mir so vor, als ob der Fokus einen Tick vor dem Falter liegt.

Könnte aber auch täuschen.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Astrid B.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2255
Registriert: 24. Jan 2010, 12:54
alle Bilder
Vorname: Astrid

Beitragvon Astrid B. » 28. Apr 2010, 08:29

Hallo Thomas,

den Dickkopf hast du schön im Bild positioniert.
Er hat sich einen farblich passenden Ansitz ausgesucht und du hast ihn vor einem schönen HG mit zarten Farbverläufen verewigt.

Gefällt!

LG
Silke
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 28. Apr 2010, 08:42

Hallo Thomas,
gefällt mir sehr Dein Dickkopf. Zuschnitt sowie die BG, alles sauber
gemacht imA. Ein Ticken mehr Schärfe und es wäre Top.
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 28. Apr 2010, 13:39

Hallo Thomas, :-D

Freut mich, dass du etwas in "meinem Revier" gefunden hast. Den Ansitz kenn ich..den Dickkopf nicht.. aber gut zu wissen, dass die auch wieder da sind.

Für mich hast du das Makro in gute Qualität erstellt. Die ST ist wohl nicht mehr so gross aber für mich hast du den Fokus gut gesetzt. Wahrscheinlich (sicher) kann man den Schärfeeindruck noch mit mutigerer Schärfung erhöhen.

ein ansprechendes Makro, gefällt mir gut.

ev sieht man sich mal... der Wiedererkennungswert ist ja gross :-)
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 28. Apr 2010, 15:20

Hallo Thomas!

Das Bild gefällt mir in allen Belangen sehr gut! Ich glaube auch, dass man noch etwas mutiger schärfen könnte - gefährliche Stellen wie die Fühler und helle Flügelkanten kann man ja aussparen (sind sowieso schon top)!

LGr

Wolfram
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 28. Apr 2010, 16:02

danke für die antworten .
ich habe noch einmal ein bischen nachgeschärft.
@ christoph da du in dem gebiet 3/4 der fotos machst habe ich es so getauft.
gestern waren auch adonise da.
werde mich heute abend nocheinmal an die schlammfliegen am teich heranmachen wen der wind es zulässt.
lg thomas
Liebe Grüsse
Thomas


Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 28. Apr 2010, 19:16

Hallo Thomas,

mir gefällt die 2te Version auch besser!
Schön wie er die Fühler nach unten hängen läßt! :)
Die Farben und der HG sind astrein!

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 28. Apr 2010, 20:31

Hallo Thomas,

könnte ein Kleiner Würfeldickkopffalter sein.
Eine schöne klassische Darstellung mit einer wunderbaren technischen Umsetzung,
gefällt mir.
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 28. Apr 2010, 20:42

Thomas,

Dein Dickkopffalter gefällt mir sehr gut. Du hast die Abendstimmung sehr stimmig in das Bild mit einbezogen. Richtig schön anzugucken.

Gruß
Conrad
Viele Grüße
Conrad

Zurück zu „Portal Makrofotografie“