hallo zusammen
diesen falter habe ich in christophs revier gefungen.
könnte ein dickkopf sein.
ich hätte auch noch gut ohne konverter foten können,da kam aber ein paar mal eine kleine nervöse schwebse vorbei für die ich den konv. gebraucht hätte.
lg thomas
Dickkopf
- epsilon5
- Fotograf/in
- Beiträge: 2936
- Registriert: 9. Aug 2008, 12:16 alle Bilder
- Vorname: thomas
Dickkopf
- Dateianhänge
-
- Kamera:canon50d
Objektiv:ef180 1.4 konv.
Belichtungszeit:1/8
Blende:f10
ISO:160
Beleuchtung:abend
Bildausschnitt ca.:80%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:26.04.2010
Region/Ort:Schwamendingen
Lebensraum:Trockenwiese
Artenname:
kNB
sonstiges:leichter wind - 20100426-Dickkopf_MG_3796.jpg (286.12 KiB) 659 mal betrachtet
- Kamera:canon50d
-
- 20100426-Nachgeschärft-2.jpg (286.93 KiB) 561 mal betrachtet
Zuletzt geändert von epsilon5 am 28. Apr 2010, 16:26, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüsse
Thomas
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
Thomas
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
- Thomas P.
- Fotograf/in
- Beiträge: 630
- Registriert: 21. Sep 2009, 08:03 alle Bilder
- Vorname: Thomas
- Astrid B.
- Fotograf/in
- Beiträge: 2255
- Registriert: 24. Jan 2010, 12:54 alle Bilder
- Vorname: Astrid
- Schulle
- Fotograf/in
- Beiträge: 6571
- Registriert: 24. Jun 2009, 13:03 alle Bilder
- Vorname: Markus
- chfleischli
- Fotograf/in
- Beiträge: 7153
- Registriert: 25. Jan 2009, 09:57 alle Bilder
- Vorname: Christoph
Hallo Thomas,
Freut mich, dass du etwas in "meinem Revier" gefunden hast. Den Ansitz kenn ich..den Dickkopf nicht.. aber gut zu wissen, dass die auch wieder da sind.
Für mich hast du das Makro in gute Qualität erstellt. Die ST ist wohl nicht mehr so gross aber für mich hast du den Fokus gut gesetzt. Wahrscheinlich (sicher) kann man den Schärfeeindruck noch mit mutigerer Schärfung erhöhen.
ein ansprechendes Makro, gefällt mir gut.
ev sieht man sich mal... der Wiedererkennungswert ist ja gross

Freut mich, dass du etwas in "meinem Revier" gefunden hast. Den Ansitz kenn ich..den Dickkopf nicht.. aber gut zu wissen, dass die auch wieder da sind.
Für mich hast du das Makro in gute Qualität erstellt. Die ST ist wohl nicht mehr so gross aber für mich hast du den Fokus gut gesetzt. Wahrscheinlich (sicher) kann man den Schärfeeindruck noch mit mutigerer Schärfung erhöhen.
ein ansprechendes Makro, gefällt mir gut.
ev sieht man sich mal... der Wiedererkennungswert ist ja gross

Grüsse
Christoph
http://macronature.blogspot.ch
Christoph
http://macronature.blogspot.ch
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14670
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
- epsilon5
- Fotograf/in
- Beiträge: 2936
- Registriert: 9. Aug 2008, 12:16 alle Bilder
- Vorname: thomas
danke für die antworten .
ich habe noch einmal ein bischen nachgeschärft.
@ christoph da du in dem gebiet 3/4 der fotos machst habe ich es so getauft.
gestern waren auch adonise da.
werde mich heute abend nocheinmal an die schlammfliegen am teich heranmachen wen der wind es zulässt.
lg thomas
ich habe noch einmal ein bischen nachgeschärft.
@ christoph da du in dem gebiet 3/4 der fotos machst habe ich es so getauft.
gestern waren auch adonise da.
werde mich heute abend nocheinmal an die schlammfliegen am teich heranmachen wen der wind es zulässt.
lg thomas
Liebe Grüsse
Thomas
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
Thomas
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
- ConradB
- Fotograf/in
- Beiträge: 5171
- Registriert: 21. Aug 2008, 18:08 alle Bilder
- Vorname: Conrad