"Die Ruhe vor dem Sturm..."

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Monika B.
alle Bilder

"Die Ruhe vor dem Sturm..."

Beitragvon Monika B. » 6. Aug 2011, 10:15

Mein erstes Stimmungsbild. Möchte unbedingt gerade auch in diese Richtung weiterexperimentieren. Hoffe dass der Start meiner Versuchsreihe dem ein oder anderen vielleicht ein wenig gefällt.
Neue Version hochgeladen; dort ist die helle rechte Ecke jetzt verschwunden. Danke für die konstruktive Kritik!
Dateianhänge
Kamera: Nikon D 90
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/80
Blende: F/22
ISO: 200
Beleuchtung: Abendlicht
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 05.08.2011
Region/Ort: RSK
Lebensraum: Wilde Wiese
Artenname: Grosse Graswanze Megaloceroea recticornis
kNB
sonstiges:
DSC_0067 Kopie neu verkl..jpg (299.09 KiB) 1460 mal betrachtet
DSC_0067 Kopie neu verkl..jpg
Kamera: Nikon D 90
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/80
Blende: F/22
ISO: 200
Beleuchtung: Abendlicht
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 05.08.2011
Region/Ort: RSK
Lebensraum: Wilde Wiese
Artenname: Grosse Graswanze Megaloceroea recticornis
kNB
sonstiges: Oben rechts die helle Ecke weggestempelt
DSC_0067 Kopie neu verkl..jpg (291.6 KiB) 1420 mal betrachtet
DSC_0067 Kopie neu verkl..jpg
Zuletzt geändert von Monika B. am 6. Aug 2011, 22:15, insgesamt 2-mal geändert.
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 6. Aug 2011, 11:58

Hallo Jens,
danke Dir. Was Deine Kritik angeht genau deshalb hab ich bis tief in die Nacht an einer Überarbeitung gesessen. Aber mir gefiel das Endergebnis dann doch nicht als ich es heut morgen nochmal angeschaut habe. Ich schau mal ob ich es heute bei Tageslicht vielleicht doch nochmal besser überarbeitet bekomme was diese Ecke angeht.
Lg Moni
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 6. Aug 2011, 12:03

Hi Monika,
wie Jens schreibt, könnte ich mir das Bild auch sehr gut ohne die helle obere rechte Ecke vorstellen. Dann könnte der Titel genau umgekehrt lauten: "Am Ende des Tunnels ist Licht...".

Stimmungsbilder finde ich toll, auch in Bezug nicht nur Liebreiz und Romantik, sondern auch Trubulenzen und Action, Tod und Leben, Licht und Sturm etc.. mitzuteilen. Da steht für mich primär die ausgelöste Emotion im Vordergrund und erst dann die genaue Bildbetrachtung. irgendwie ein anderer Zugang zur Fotografie. Bin gespannt, auf Deine weiteren Stimmungsbilder :)

Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 6. Aug 2011, 12:13

Hallo Monika,

Stimmungsbilder sind für mich das Salz in der Suppe :lol:
Die Bildgstaltung gefällt mir so wie sie ist ganz gut, ich würde versuchen noch etwas Struktur im oberen drittel des Ansitzes und auf der Wanze zu erhalten.
Eine SW-Bea mit hohen Kontrasten könnte ich mir auch vorstellen.
Es steckt viel Potential in Deinem Bild :ok:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 6. Aug 2011, 14:43

Hallo Monika,

das ist doch sehr vielversprechend und ausbaufähig. Das zweite Bild ohne die helle obere Ecke wirkt in der Tat stimmiger. Gut finde ich das der Ansitz obwohl sehr dunkel noch Struktur aufweist und nicht nur ein Schattenriss ist. Solche Stimmungsbilder wie dieses wirken durch die starken Kontraste dramatisch. Ich denke die Wirkung ist um so stärker je mehr die ganz dunklen und ganz hellen Bereiche trotz der starken Kontraste noch Zeichnung haben. Vielleicht könnte dies eine Richtung der Weiterentwicklung solch eines Motiv sein.

LG Silvio
Benutzeravatar
manni53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1697
Registriert: 23. Aug 2008, 09:49
alle Bilder
Vorname: Manfred

Beitragvon manni53 » 6. Aug 2011, 15:26

Hallo Monika,

ein bedeutungsschwangeres Bild:
man ahnt schon, wie sich die Reiter der Apokalypse in der Finsternis formieren!
- Der kleine Wicht schaut ihnen interessiert entgegen.

Ich mag solche Bilder - deins ist in jeder Hinsicht ein Leckerbissen.
Freundlichen Gruß, Manfred
Benutzeravatar
Mustang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 195
Registriert: 1. Sep 2010, 18:20
alle Bilder
Vorname: Kai

Beitragvon Mustang » 6. Aug 2011, 15:35

Hay Monika

die neue Version gefällt mir ausgesprochen gut.
Das Schwarz rahmt dein Bild gut ein. Auch sonst finde ich es sehr gelungen.

... ich würde es aber eher in die Natur-Makro-Art-Ecke stecken :)

Viele Grüße

Kai
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 6. Aug 2011, 16:58

Hallo Monika,

auch für mich eine sehenswerte Aufnahme,
die durch ihre Kontrastwirkung einen ganz
besonderen Reiz auf die Augen ausübt.
Experimente in diese Richtung, wie Du sie
zeigst, finde ich immer wieder spannend und
toll, da sie eine ganz persönliche Note aufweisen.
Übrigens finde ich auch die zweite Version stimmiger.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 6. Aug 2011, 17:34

@ all
Hab garnicht mit so viel Resonanz gerechnet; vor allem nicht mit solch positiver. Umso mehr freut es mich natürlich.
Was das Verschieben in die Makro-Art-Ecke angeht finde ich das Bild hier besser aufgehoben. Denn bis auf das bisschen Stempeln zeigt die Aufnahme ja nur das was ich auch wirklich aufgenommen habe. Diese Wirkung hat sich ja nicht durch Bearbeitung ergeben sondern durch die Einstellung der Kamera und die Perspektive. Aber ich verstehe den Hinweis als ein sehr schönes Kompliment und danke nochmal für die vielen wirklich netten und konstruktiven Anmerkungen durch die das Bild jetzt noch einen Tick besser geworden ist.
Lg Moni
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 6. Aug 2011, 18:47

Hallo Monika,

gratuliere zu diesem tollen Bild. Mir gefällt dass man im Dunkel doch noch viel Einzelheiten und Struktur sieht und auch noch Farbe im Bild zu erkennen ist. Fein abgestimmt.
Bin gespannt auf weitere Bilder dieser Art von dir

Gruß
Mischl

Zurück zu „Portal Makrofotografie“