hallo zusamen,
die Binsenjungfer und überaubt die kleinlibellen die Artbestimmung fehlt mir einfach schwer,
hoffe die Gosse Augen und der schmale Körperbau gefallen Euch ,,
lg mirko
Guckst Du ( große Auge )
- Mirko-MP
- Fotograf/in
- Beiträge: 7652
- Registriert: 14. Jun 2009, 09:48 alle Bilder
- Vorname: Mirko
Guckst Du ( große Auge )
- Dateianhänge
-
- Kamera:eos 50D
Objektiv:tamron 90mm
Belichtungszeit:1/3 sek.
Blende:f/10
ISO:200
Beleuchtung:ML
Bildausschnitt ca.:90%
Stativ: Manfrotto 190XPROB
---------
Aufnahmedatum:29.09.2011
Region/Ort:Rosenheim/Nicklheim
Lebensraum:Moor
Artenname:
kNB
sonstiges: - 29.09.2011-moor- 047.JPG (376.46 KiB) 625 mal betrachtet
- Kamera:eos 50D
-
- Kamera:eos 50D
Objektiv:tamron 90mm
Belichtungszeit:1/8 sek.
Blende:f/8
ISO:200
Beleuchtung:ML
Bildausschnitt ca.:90%
Stativ: Manfrotto 190XPROB
---------
Aufnahmedatum:29.09.2011
Region/Ort:Rosenheim/Nicklheim
Lebensraum:Moor
Artenname:
kNB
sonstiges: - 29.09.2011-moor 062.JPG (357.06 KiB) 616 mal betrachtet
- Kamera:eos 50D
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Mirko
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 966
- Registriert: 26. Apr 2011, 19:19 alle Bilder
- Vorname: Bodo
- patmar98
- Fotograf/in
- Beiträge: 1906
- Registriert: 7. Apr 2007, 21:00 alle Bilder
- Vorname: Patrick
- Mirko-MP
- Fotograf/in
- Beiträge: 7652
- Registriert: 14. Jun 2009, 09:48 alle Bilder
- Vorname: Mirko
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
- helmi2010
- Fotograf/in
- Beiträge: 2665
- Registriert: 8. Jun 2010, 09:35 alle Bilder
- Vorname: Helmut
- kjh
- Fotograf/in
- Beiträge: 457
- Registriert: 1. Jan 2010, 18:39 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8897
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Mirko,
als wir bei euch im Nicklheimer Moor waren, waren über 90% der Binsenjungfern
von dieser Art (Kleine Binsenjungfer). Und so ist es auch diese.
Ich wäre glücklich, jetzt noch solche Funde machen zu können. Kleinlibellen sind
bei mir inzwischen keine mehr zu finden morgens.
Die erste Aufnahme ist klasse von Schärfe und Farben her. Gestalterisch hätte ich
wohl die Libelle weiter rechts angeordnet, so dass der Halm unten etwas links von
der Mitte und der LibellenKopf rechts im goldenen Schnitt sitzt.
Ansonsten aber - wie immer von dir - eine exzellente und technisch saubere Arbeit.
als wir bei euch im Nicklheimer Moor waren, waren über 90% der Binsenjungfern
von dieser Art (Kleine Binsenjungfer). Und so ist es auch diese.
Ich wäre glücklich, jetzt noch solche Funde machen zu können. Kleinlibellen sind
bei mir inzwischen keine mehr zu finden morgens.
Die erste Aufnahme ist klasse von Schärfe und Farben her. Gestalterisch hätte ich
wohl die Libelle weiter rechts angeordnet, so dass der Halm unten etwas links von
der Mitte und der LibellenKopf rechts im goldenen Schnitt sitzt.
Ansonsten aber - wie immer von dir - eine exzellente und technisch saubere Arbeit.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Maasian
- Fotograf/in
- Beiträge: 1754
- Registriert: 28. Mai 2011, 22:58 alle Bilder
- Vorname: Jules