Guckst Du ( große Auge )

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Guckst Du ( große Auge )

Beitragvon Mirko-MP » 4. Okt 2011, 11:46

hallo zusamen,

die Binsenjungfer und überaubt die kleinlibellen die Artbestimmung fehlt mir einfach schwer,

hoffe die Gosse Augen und der schmale Körperbau gefallen Euch ,,

lg mirko
Dateianhänge
Kamera:eos 50D
Objektiv:tamron 90mm
Belichtungszeit:1/3 sek.
Blende:f/10
ISO:200
Beleuchtung:ML
Bildausschnitt ca.:90%
Stativ: Manfrotto 190XPROB
---------
Aufnahmedatum:29.09.2011
Region/Ort:Rosenheim/Nicklheim
Lebensraum:Moor
Artenname:
kNB
sonstiges:
29.09.2011-moor- 047.JPG (376.46 KiB) 620 mal betrachtet
29.09.2011-moor- 047.JPG
Kamera:eos 50D
Objektiv:tamron 90mm
Belichtungszeit:1/8 sek.
Blende:f/8
ISO:200
Beleuchtung:ML
Bildausschnitt ca.:90%
Stativ: Manfrotto 190XPROB
---------
Aufnahmedatum:29.09.2011
Region/Ort:Rosenheim/Nicklheim
Lebensraum:Moor
Artenname:
kNB
sonstiges:
29.09.2011-moor 062.JPG (357.06 KiB) 611 mal betrachtet
29.09.2011-moor 062.JPG
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Vespi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 966
Registriert: 26. Apr 2011, 19:19
alle Bilder
Vorname: Bodo

Beitragvon Vespi » 4. Okt 2011, 11:54

Hallo Mirko,

zwei hervorragende Aufnahmen. Mein Favorit ist das Portrait, mit den 3 Wassertropfen ist es einfach wunderschön!

Gruß,
Bodo
Benutzeravatar
patmar98
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1906
Registriert: 7. Apr 2007, 21:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patmar98 » 4. Okt 2011, 12:09

Hallo Mirko,

aufgrund der Segmente 9 und 10, die blau bereift sind, und dem gelben Hinterkopf bestimme ich die Libelle als Kleine Binsenjungfer (Lestes virens, Männchen).

Sowohl das Portrait als auch der Klassiker sind beide hervorragend. Glückwunsch!
LG, Patrick
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 4. Okt 2011, 12:21

Danke für,s Bestimmung Patrick,
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 4. Okt 2011, 12:23

Hallo Mirko,

Die Seitenansicht ist klassich schön (wie von dir nicht anders gewohnt) und die Frontale ist schlicht und einfach Hammer. Gefällt mir sowas von ausgezeichnet. Glückwunsch.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon helmi2010 » 4. Okt 2011, 12:36

Hallo Mirko,

Mir gefallen beide Bilder sehr gut! Das Portrait gefällt mir etwas besser.
Schärfe, BG etc. sind bei beiden sehr gut, beim ersten Bild kommt, zumindest für mich, noch der Schmunzelfaktor dazu.

Liebe Grüsse

Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 4. Okt 2011, 15:30

Hallo Mirko,

um es mit den Worten von Franz zu sagen. Ich finde beide über drüber Makros ;-) Das erste wegen der Perspektive und den Tröpfchen auf dem
Kopf, das zweite als Gesamtkunstwerk und des schönen Bildaufbaus wegen. Technisch sind beide amS top.
Klasse.
Benutzeravatar
kjh
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 457
Registriert: 1. Jan 2010, 18:39
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon kjh » 4. Okt 2011, 15:49

Hallo Mirko,

keine Frage, beide sind eine absolute Augenweide, Bild1 ist durch die Frontalansicht und die passende farblich Abstimmung ein Spitzenbild erster Güte.
Glückwunsch zu solchen Bildern!

LG, Klaus
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8897
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 4. Okt 2011, 16:34

Hallo Mirko,
als wir bei euch im Nicklheimer Moor waren, waren über 90% der Binsenjungfern
von dieser Art (Kleine Binsenjungfer). Und so ist es auch diese.

Ich wäre glücklich, jetzt noch solche Funde machen zu können. Kleinlibellen sind
bei mir inzwischen keine mehr zu finden morgens.

Die erste Aufnahme ist klasse von Schärfe und Farben her. Gestalterisch hätte ich
wohl die Libelle weiter rechts angeordnet, so dass der Halm unten etwas links von
der Mitte und der LibellenKopf rechts im goldenen Schnitt sitzt.
Ansonsten aber - wie immer von dir - eine exzellente und technisch saubere Arbeit.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 4. Okt 2011, 19:34

Hallo,

2 mehr als gelungene Makros,
beide haben was besonderes,
sowie das Bild mit der Fronatlen Ansicht
als auch das Bild mit der klassischen Ansicht.
Ich wüsste nicht wie man besser machen könnte.

lg

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“