Alle Jahre wieder...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 12. Mai 2012, 11:18

Hi Danijel!

Wieder mal sehr toll! Habe ich mir auch vorgenommen, mit dem WW übesr Wasser...
Technisch und stimmungsmäßig ein absoltuer Hit!

Die Zunge setzt aus meiner sich etwas zu tief an :wink: ..

LGr

Wolfram
Zuletzt geändert von wolfram schurig am 12. Mai 2012, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 12. Mai 2012, 12:28

Hallo Daniel,
eine herrliche Stimmung hast du da eingefangen.
Für mich tut´s das ohne Zunge auch.
Super!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 12. Mai 2012, 13:34

Hallo Danijel,

die Lichtstimmung ist fantastisch. Und dass das Bild mit einem 35er entstanden ist, ist einfach super. Wie nah warst Du da dran? Super Bild, das Erste.
Für das Zweite kann ich mich nicht so begeistern. Du scheinst zwar gut gearbeitet zu haben, aber ich persönlich finde das nicht so erquicklich mit dem Dazukopieren! Zumindest nicht hier in der Galerie. Das ist nur meine persönliche Meinung. Das Bild ansich ist wie gesagt gut. Bitte nimm's mir nicht übel, dass das schon das zweite Bild ist, unter dem ich mich so äußere. Ich tue nur meine Meinung kund. Woanders hätte ich das Bild nicht so besprochen.

Gruß, Christian

EDIT: Ich finde es gut, dass Du die Bearbeitungen öffentlich machst.
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 12. Mai 2012, 14:14

Hallo, Danijel,

gib es zu, du hast ihr auf der D3 etwas vorgeflötet! :lol: ;)

Klasse Ansicht mit dem "Umfeldrahmen", dem speziellen
Licht und der erstaunlich guten Schärfe! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Sirie1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1579
Registriert: 11. Okt 2009, 10:13
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Sirie1 » 12. Mai 2012, 14:23

Hi Danijel!

Wow, schaut das gut aus. Die Lichtstimmung passt total zur Schlange und gibt dem Ganzen eine
mystische Stimmung.
Mir persönlich gefällt Bild 1 besser, da die Zunge von den faszinierenden Augen der Schlange
ablenken.

lg
Doris
Worauf es bei einem Foto ankommt, ist seine Fülle und Schlichtheit.
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 12. Mai 2012, 14:40

Hallo Danijel,
beids zwei tolle Bilder!
Beim zweiten pass die Zunge aber auch noch
prächtig zu der etwas mystischen Gesamtwirkung.
Klasse!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 12. Mai 2012, 16:51

Grüß dich, Danijel;
.... ich schaff`s einfach nicht - Aufnahme wie du zu machen! - deine Bilder leben von der Stimmung und nicht von der Technik! - tiefer Hutzug vor deinem - ja fast möchte ich meinen "Instikt" - denn lernen kann man das nicht!
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Canonator
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2115
Registriert: 28. Jan 2007, 09:24
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon Canonator » 12. Mai 2012, 18:15

Hallo Danijel,

eine fantastische Bildwirkung hast Du da eingefangen...wirklich sehr genial :DH:
bei 35mm must Du das Motiv ja mit der Frontlinse schon fast berührt haben...(?)

Die Montage mit der Zunge setzt dem ganzen noch die Krone auf...gefällt mir noch 'nen Tick besser, auch wenn es montiert ist. Mein Fav ist somit das mit der Zunge... :)
MfG,
Matthias
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 13. Mai 2012, 12:39

Hallo Danijel,

Für mich muß die Zunge nicht sein.
Die Bilder wirken wie das Cover zu einem
Mystik- Roman- ich finds Klasse.

LG Silvio
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Beitragvon Danijel » 13. Mai 2012, 13:22

Hi,
schön dass es euch vorwiegend gefällt.
Das 35er war eher die Notlösung, mein 24mm ist leider seit zwei Monaten in Reparatur. :D

Was die Zunge angeht, ist sicher nicht nötig gewesen, aber ich hatte Spass daran sie zu montieren. Im übrigen zeigt sie ja kein widernatürliches Verhalten.

@ Franz
Wieso die Ringelnatter für dich unnatürlich wirkt, erschliesst sich mir leider nicht.
Es gibt wohl nichts natürlicheres als Ringi ab und an im Wasser.
Oder sind die 35mm deiner Meinung nach unnatürlich? Für mich kommen 35mm eher an den für Menschen natürlichen Blickwinkel entsprechend einem ca. 50mm/KB Objektiv ran als 105mm, 150mm oder darüber.

Ich habe mal deine Bilder der letzten Zeit betrachtet und muss sagen, dass sie mir sehr gefallen. Mitsamt alle Galeriekonform. Jedoch sind sie in meinen Augen allesamt unnatürlicher als meine unnatürliche Ringi.

Ich begründe das mal - alle deine Motive haben einen wunderschönen Ansitz, wo kein einziger Grashalm stört oder mal miteinbezogen wurde. Die HG sind schön aber es fehlt einfach etwas natürlich chaotisches. Teils sehen die Motive aufgesetzt aus, z.b. Ölkäfer auf der Kugel, welches da gerade mal von einem dünnen Halm getragen wird.
Ich vermute mal, du richtest die Ansitze entsprechend der HG gestaltung und dem Licht entsprechend aus. Auch wenn du nur schreibst Ansitz fixiert.

Was ist deiner Meinung nach an deinen Bildern natürlicher?
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“