Brombe(ä)er

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Exit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 149
Registriert: 24. Jul 2012, 18:29
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Exit » 18. Aug 2012, 10:34

Hallo Wilhelm,

wow, sag ich da nur! So einen habe ich noch nie in freier Natur gesehen (und ich wohne im tiefsten Grün), du findest gleich drei.

Der Schärfeverlauf fügt sich schön in die 1A BG ein! Dazu der HG, der fast durchgehend aus einem Farbton zu bestehen schein (ich mag so was)! Dieses Foto ist perfekt für ein Poster!

Sehr schön!

Grüße, Benni
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 18. Aug 2012, 12:25

Hallo Wilhelm,
und ich währe froh, wenn ich mal einen zu Gesicht zu bekommen würde...!
Du hast den kleinen Frosch toll erwischt, da kann ich Dich nur beneiden :wink:
Glückwunsch zum Fund!
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16353
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 18. Aug 2012, 14:05

Hallo Wilhelm, eine wunderschöne Aufnahme von einem sehr schönen Tierchen...ich finde du hast das Beste aus der Situation gemacht...gefällt mir sehr gut...l.g.Klaus
Benutzeravatar
macomn96
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2010
Registriert: 20. Aug 2008, 17:41
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon macomn96 » 18. Aug 2012, 19:11

Hallo Wilhelm,

klasse geworden.
Licht, Farben und Schärfe sind top.
Der knappe Platz unten stört mich kein bisschen.
Gefällt mir sehr.

VG
Andreas
Benutzeravatar
Blaumeise
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2573
Registriert: 16. Jul 2010, 10:54
alle Bilder
Vorname: Astrid

Beitragvon Blaumeise » 25. Aug 2012, 17:53

Hallo Wilhelm,

in der Tat... eins meiner gefundenen Habitate hat auch zahlreiche Brombeerbüsche .mann muss echt auf die langen Ausleger aufpassen... schnell sind die Bein zerkratzt..dein Fröschel gefällt mir ...schön freigestellt..und die Farben krachen... sie live zu sehen ist ein tolles Erlebnis ich hoffe die Laubis ebenfalls mal in einer solch prägnanten Pose abzulichten!
LG Astrid

Die Natur kennt keine Langeweile
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 26. Aug 2012, 11:41

Hallo Wilhelm,

den Klettermaxe hast Du vorzüglich
erwischt, Schärfe, SV und Gestaltung
passen sehr gut, ein tick mehr Luft drumrum
könnte er noch haben.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
RamosVX
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2177
Registriert: 8. Jul 2010, 09:39
alle Bilder
Vorname: Ramón

Beitragvon RamosVX » 26. Aug 2012, 12:24

Hallo Wilhelm,

super wie Du den Laubfrosh festgehalten hast.
Und wenn man noch bedenkt, dass es ein sich bewegenes
Motiv ist, dann stört der knappe Schnitt schon ein bischen
weniger ;) Die Schärfe ist sehr gut gesetzt und auch die
Farben wirken natürlich.. sicher schwierig bei dem Motiv.

lG Ramón
Vespi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 966
Registriert: 26. Apr 2011, 19:19
alle Bilder
Vorname: Bodo

Beitragvon Vespi » 26. Aug 2012, 15:24

Hallo Wilhelm,

so ein Laubfrosch ist immer ein sehenswertes Motiv! An deiner Aufnahme gefallen mir der große ABM, die Pose, die gut gelegte SE samt Schärfe und die natürlichen Farben ganz besonders gut!

Gruß,
Bodo
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 27. Aug 2012, 13:07

Hallo Wilhelm,

schön, wie Du die Entstehung Deines Bildes beschreibst. Freue mich über die Infos. Auf Brombeer hätte ich wohl nie gesucht....

Schön auch Dein Bild, dieser matte Glanz auf dem Leib, der Blick, die Haltung samt Perspektive, die fies spitzen Dornen, die Schärfe, die schönen Farben, die gelungene Präsentation überhaupt.
Kleiner Makel nur (auch) für mich: Unten ist's halt etwas knapp.
Sei es aber drum. Das Bild gefällt!

Schönen Gruß,
Andrea

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“