Libellenschlupf - fast fertig

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Aeshna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 5. Mai 2011, 09:12
alle Bilder
Vorname: Uli

Libellenschlupf - fast fertig

Beitragvon Aeshna » 22. Mai 2013, 23:33

Liebe Mitstreiter,

es ist schon erstaunlich, wie synchron die Arten schlüpfen. Besonders nach schlechten Tagen an einem sonnigen Tag geschieht das immer in größerer anzahl in meinem Teich.
Auch wenn zurzeit solche Bilder häufiger im Forum erschienen sind, hier ein etwas späteres Stadium, was von den zarten Flügeln lebt.

Ich hoffe, dass es etwas Gefallen findet.

Liebe Grüße

Ulrich
Dateianhänge
Kamera: sony a55
Objektiv: Sigma 105
Belichtungszeit:1/60
Blende: /,1
ISO:200
Beleuchtung: Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): auf Hochformat
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:21.5.13
Region/Ort: Hamm
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: Libellula quadrimaculata
kNB
sonstiges:
DSC08322-2_fil-kl.jpg (356.05 KiB) 633 mal betrachtet
DSC08322-2_fil-kl.jpg
Bartagameonline
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 850
Registriert: 20. Apr 2008, 20:54
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Bartagameonline » 23. Mai 2013, 02:25

Hallo Ulrich,

auch wenn solche Bilder in letzter Zeit häufig erscheinen finde ich sie immer wieder faszinierend.
Du warst sehr gut ausgerichtet und hast aufgrund der Blende (hier fehlen die Aufnahmedaten)
eine tolle ST erzeugt. Hierdurch wird das Umfeld natürlich deutlich sichtbar, was mir persönlich nicht gefällt,
anderen Mitgliedern hier aber sicherlich zusagt. Der ABM ist sehr gut (hast Du vom QF in´s HF beschnitten?) und zeigt viele Details in bester Schärfe. Die Flügel sehen toll aus. Ein sehr schönes Makro.

Beste Grüße
Christian
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 23. Mai 2013, 03:55

Hallo Ullrich,

In schöner Schärfe hast Du die Libelle beim Schlupf fotografiert.
Libelle und Exuvie befinden sich in der SE das gefällt mir sehr gut.
Ich mag diese noch nicht ganz glatten HG. Sie zeigen etwas vom Umfeld, wirken nicht
gekünstelt und in diesem Falle bringen die unterschiedlich farbigen Halme Tiefe ins Bild.
Beim Betrachten hat man das Gefühlt, man steht am Teich.
Danke fürs Zeigen!

Freundliche Grüße
Wolfgang
Axel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 149
Registriert: 30. Apr 2013, 16:18
alle Bilder
Vorname: Axel

Beitragvon Axel » 23. Mai 2013, 06:46

Hallo Ullrich,

ich seh's wie Wolfgang, mir gefällt dein Bild.
Ich hatte leider noch nicht das Glück einen schlupf zu beobachten und zu fotografieren.
Liebe Grüße

Axel
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 23. Mai 2013, 09:06

Hallo Ulrich,

ja das ist gut geworden,
Dir ist hier eine technisch gute
und auch natürlich wirkende Aufnahme geglückt.
Das HF ist hier gut ausgefüllt und passend.
Als Tipp hätte ich noch für dich, dir
schon bei der Aufnahme das richtige Format auszusuchen :)

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
orava
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 250
Registriert: 18. Dez 2012, 17:25
alle Bilder
Vorname: Diana

Beitragvon orava » 23. Mai 2013, 09:08

Hi Ulrich,

also mir gefällt der HG auch sehr gut! Er zeigt genau, wo die Libelle sich beim Schlupf nunmal befindet. Sehr natürlich. Vor allem, weil er dabei aber nicht zu sehr in den Vordergrund tritt und der Libelle die Show stiehlt.
Was ich besonders schön finde, dass die geschlüpfte Libelle so einen hellen Schein hat. Also die hellen Flügel und die hellen Häärchen :)
Liebe Grüße, Diana :)


----------------

Ehrlichkeit ist eine teure Eigenschaft, die man von billigen Menschen nicht erwarten kann.
Benutzeravatar
Wolfgang Holz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 851
Registriert: 22. Aug 2011, 14:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang Holz » 23. Mai 2013, 09:15

Hallo Ulrich,
für mich ist das Natur pur.Gefällt mir ausgesprochen gut. Die vielen details kommen sehr gut rüber.
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 23. Mai 2013, 10:00

Hallo Ulrich,
für mich stimmt hier alles Farben und Schärfe sind Top.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 23. Mai 2013, 10:53

Hey Ulrich,
die Schlupfszene hast Du in einer sehr ansprechender Weise abgelichtet.Einzig der etwas unruhige HG.gibt hier vielleicht Anlaß zur Kritik.
Würdest Du eine größere Blende nutzen ginge das allerdings zu Lasten der ST.
Daher nehme ich es so wie es ist, und das ist auch gut so.


L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Aeshna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 5. Mai 2011, 09:12
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Aeshna » 23. Mai 2013, 14:30

Liebe Forumsmitglieder,

zunächst Dank für eure positive Aufnahme des Bildes. Zum Format und evtl. HG habt ihr sicher recht. Ich habe hier mit f7.1 fotografiert, das ist für die Schärfentiefe sicher schon an der Grenze. Ich habe zum Format von Querformat umgeschnitten, da das Fotografieren in Bauchlage am Teichrand im Hochformat noch unbequemer ist. Aber diese Probleme kennt ihr sicher selber.

Liebe Grüße

Ulrich

Zurück zu „Portal Makrofotografie“