Schwarze Habichtsfliege - Dioctria atricapilla NEU 2. Seite

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Lars Melzer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 871
Registriert: 21. Mai 2008, 12:00
alle Bilder
Vorname: Lars

Schwarze Habichtsfliege - Dioctria atricapilla NEU 2. Seite

Beitragvon Lars Melzer » 27. Mai 2013, 21:08

Hallo zusammen.

Heute von mir ein weiteres Bild von der Schwarze Habichtsfliege - Dioctria atricapilla.

Es ist eine andere Ausrichtung aber die selbe Fliege vom letzten Mal diesmal aber kein Stack.

Ich hoffe mit der Bearbeitung nicht alles noch viel schlimmer gemacht zu haben. Ich habe damit auch Wolfgangs Tutorial "Leuchtende Hintergründe" nachstellen - bin aber komplett gescheitert, da die Masken bei mir anders ausschauen oder ich die passende Maske nicht finde...

Gruß Lars
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D II
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/100 Sek.
Blende: f/9
ISO: 500
Beleuchtung: bedeckter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10% / 10%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 19.05.2013 10:56 Uhr
Region/Ort: Bayern, Taufkirchen
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Schwarze Habichtsfliege - Dioctria atricapilla
kNB - ein paar Grashalme weggebogen
sonstiges: Tonwertekanäle einzeln bearbeitet um das "leuchten" rein zu bekommen. etwas geradegerückt und unscharf Maskiert...
2013.05.19 10-56-43 1050-Bearbeitet-2.jpg (383.16 KiB) 564 mal betrachtet
2013.05.19 10-56-43 1050-Bearbeitet-2.jpg
Zuletzt geändert von Lars Melzer am 29. Mai 2013, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
http://lars-melzer.blogspot.de/]Blog - http://www.flickr.com/photos/lars_melzer/]flickr
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 27. Mai 2013, 21:30

Hallo Lars,

sieht ja lustig aus, wie die Fliege gegen den Halm starrt.
In schönem Licht prima aufgenommen, die ST gefällt mir.
Die Gestaltung passt.

Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 27. Mai 2013, 21:45

Hallo Lars,

ich hätte sie entweder weiter nach oben
oder weiter nach unten im Bild gesetzt,
also aus der Mitte raus.
Und vllt auch noch nen Hauch nach links.
Ansonsten find ich Deinen kleinen Habicht
sehr gut gelungen.

VG Petra
Benutzeravatar
Lars Melzer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 871
Registriert: 21. Mai 2008, 12:00
alle Bilder
Vorname: Lars

Beitragvon Lars Melzer » 27. Mai 2013, 21:56

@Petra
Das wurde am anderen Bild kritisiert... - na ja ich glaube ich werde es nie schaffen ein Bild hochzuladen bei dem es allen passt... :dash1:

Gruß Lars
http://lars-melzer.blogspot.de/]Blog - http://www.flickr.com/photos/lars_melzer/]flickr
Benutzeravatar
Ayana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2428
Registriert: 13. Aug 2009, 17:43
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon Ayana » 27. Mai 2013, 23:13

Hallo Lars,

na die sieht ja Klasse aus.
Ich habe heute auch eine gefunden.
Mal sehen ob die auch so gut wird wie Deine.
Mir gefällt die richtig gut.
Schöne Schärfe hast du erreicht.
Auch der Ansitzt ist komplett scharf.
Da hast du alles richtig gemacht.
Aber irgendwie will sie mit dem Kopf durch die Wand ;-))
Deshalb hätte ich sie nach links positioniert.
Oder wolltest du das bewusst so machen um eine bestimmte Aussage zu erzielen ?

LG
Angelika
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 28. Mai 2013, 10:35

Hi Lars,
schaut insgesamt sehr gut aus deine kleine Habichtsfliege.
Technisch finde ich alles in Ordnung.
Die BG ist eher Geschmacksache.
Ich hätte auf alle Fälle mehr Platz in Blickrichtung gelassen.
Also die Fliege links oben im Bild plaziert.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 28. Mai 2013, 12:05

Hallo Lars,

Vor Ort hast du sauber gearbeitet. Um hier
jedoch die vielen Details richtig gut sehen zu
können, hätte ich deutlich enger beschnitten
(bildfüllend). Du hast ja mehr als genug MP
zur Verfügung. Mir persönlich ist hier rundum
zu viel Raum, welcher dem Bild eher abträglich
ist.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 28. Mai 2013, 16:28

Hallo Lars,

die Fliege am rechten Rand passt für mich hier
sehr gut. Zum einen weil der Bildabschluss am
Rand amS gut passt, aber wichtiger noch ist mir
der kleine Halm links. Der sorgt amS für Spannung
und bringt Gleichgewicht ins Bild.

Ich hätte die Fliege etwas höher gesetzt und etwas
mehr vom unscharfen Halm ins Bild gebracht.
Gruß
Alan
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 28. Mai 2013, 22:22

Hallo Lars,

sehr schön finde ich deine Ausrichtung b.z.w. Schärfe. Die Farben wirken auf mich auch sehr natürlich.
Den HG finde ich ganz stark. Das eingebrachte "Leuchten" wie du schreibst machst sich sehr gut.
Witzig finde ich den Halm links. Der gibt dem Bild noch einmal viel Spannung.

Mit der BG hadere ich ein klein wenig. Du schreibst du hättest die Position extra so gewählt weil das bei einem anderen Bild kritisiert wurde. Das kenne ich nun leider nicht und auch die Vorschläge dazu nicht. Grundsätzlich aber stimmen die Vorschläge hier zu deinem Bild aber.
Entweder rauf oder runter und in Blickrichtung Platz. Der Halm muss auch nicht zwingend geradegerückt werden.

BG ist sowieso oft auch Geschmackssache. Mache deine Bilder mal in erster Linie so wie sie dir gefallen.
Fotografiert hast du sie nämlich sehr gut.

LG
Bettina
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38749
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 28. Mai 2013, 22:38

Hallo Lars,

in der Vorschau hab ich gedacht viel zu weit nach außen gesetzt.
Je länger ich mir das Bild anschaue, desto mehr finde ich das diese eigenwillige
Gestaltung ihren Reiz hat. Eine ein wenig tiefere Anordnung wäre dann noch konsequenter
gewesen. So nach dem Motto mir ist Dein Bild doch egal Du komischer Fotograf Du.
Technisch hast Du sauber gearbeitet.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“