Abseits des Auftrags ;-)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Abseits des Auftrags ;-)

Beitragvon Ajott » 2. Mär 2016, 17:11

Hallo zusammen,

hmm, ich hoffe mir wird jetzt nicht unterstellt Nachzuäffen oder die Konkurrenz zu suchen. Aber
manchmal will es der Zufall, dass ihr gleich zwei afrikanische Mantiden an einem Tag zu sehen
bekommt, yeah! :wink:
Schon heute Morgen hatte ich beschlossen euch heute im Rahmen meiner Wüstenreihe das letzte Bild
eines langen und motivreichen Tages (das erste dieses Tages hier im Forum war Nr. XII der Reihe ;-)) zu zeigen,
bevor der letzte Tag in der Namib und damit der Abschluss meiner Reihe anbricht.
Nach dem Mittag an der Dune 45 waren wir wieder auf den Straßen unterwegs. Am östlichen Rand der
Namib ging es weiter nach Süden. Unterwegs hielten wir Job bedingt immer wieder an, sodass ich ab und zu die
kurze Gelegenheit hatte auch nochmal genauer hinzuschauen.

Bei einem dieser Stopps fiel mir dieses etwa 1,5 Zentimeter große Tier auf, welches sich erst auf
den zweiten Blick als winzige Mantide entpuppte, die über den heißen Boden flitzte. Ich konnte
leider nicht viel dazu rausfinden. Es könnte sich um Ligariella gracilis handeln, zumindest liegt
für dieses Art von einer Mantidengruppe ein Nachweis aus Namibia vor.

liebe Grüße
Aj


Die Ganze Reihe:
Teil I,
Teil II
1. Intermezzo
Teil III
Teil IV
Teil V,
Teil VI
Teil VII
2. Intermezzo
Teil IIIV
Teil IX
Teil X
Teil XI
Teil XII
Teil XIII
Teil XIV
Teil XV
Teil XVI
3. Intermezzo
Teil XVII
Teil XVIII
Teil XIX



liebe Grüße
Aj
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/640
Blende: f/13.0
ISO: 400
Beleuchtung: Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: keins
---------
Aufnahmedatum: 17.10.2015
Region/Ort: Namibia /Afrika
vorgefundener Lebensraum: Randbereich der Namib
Artenname: Wüstenmantide Ligariella sp. ?
NB
sonstiges:
ground mantis01makro.jpg (418.58 KiB) 1107 mal betrachtet
ground mantis01makro.jpg
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/320
Blende: f/11.0
ISO: 200
Beleuchtung: Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 4.7%, H: 3.9%
Stativ: keins
---------
Aufnahmedatum: 17.10.2015
Region/Ort: Namibia /Afrika
vorgefundener Lebensraum: Randbereich der Namib
Artenname: Wüstenmantide Ligariella sp. ?
NB
sonstiges:
ground mantis02makro.jpg (490.81 KiB) 1107 mal betrachtet
ground mantis02makro.jpg
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/320
Blende: f/9.0
ISO: 200
Beleuchtung: Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 6.1%, H: 8.8%
Stativ: keins
---------
Aufnahmedatum: 17.10.2015
Region/Ort: Namibia /Afrika
vorgefundener Lebensraum: Randbereich der Namib
Artenname: Wüstenmantide Ligariella sp. ?
NB
sonstiges:
ground mantis03makro.jpg (470.38 KiB) 1111 mal betrachtet
ground mantis03makro.jpg
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26821
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 2. Mär 2016, 17:47

Hallo Anja,

sag mal, ist das die Gleiche Art wie die, die VP (Pete) eingestellt hat?
Vom Namen her nicht, das habe ich abgeglichen, aber sie sieht der von Pete schon sehr ähnlich.
Das 1. Bild ist spitze, es zeigt auch sehr schön dieses marmorierte Auge.
Der Größenvergleich im 1. Bild ist auch stark. Die muß ja wirklich winzig sein.
Danke für's Zeigen dieser interessanten Art.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Marcus R.
alle Bilder

Beitragvon Marcus R. » 2. Mär 2016, 18:08

Hi Anja,

die ist ja schnuckelig! Freut mich immer sehr, mal Arten präsentiert zu bekommen, die nicht oft oder
überhaupt nicht gezeigt wurden. Das harte Licht passt hier irgendwie ganz gut zum Wüstenumfeld,
finde ich. Mir sagt Bild eins am meisten zu, besonders schön finde ich dort, wie man sogar erkennen
kann, dass es wohl windig war. Zumindest scheinen die Fühlerspitzen darauf hinzudeuten. Ich glaube,
ich wär mit der Blendenzahl nicht ganz so hoch und mit der Kamera (noch) tiefer gegangen. Zumindest
letzteres ist nicht immer leicht, weiß ich, manchmal hilft nur noch eingraben ;-). Egal wie, die
Bilder hab ich mir sehr gern angeschaut.

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 2. Mär 2016, 18:11

Hallo Anja,

dieses bizarre aber wunderschöne Wesen zeigst du uns in 3 tollen Perpektiven.

Mein Favorit ist Bild 1. Da ist der ABM so, dass mein Forscherdrang durch den
Detailreichtum gestillt wird.

BG und Farben wirken auf mich stimmig und die Technik stimmt.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 2. Mär 2016, 22:13

Hey Anja, wirkt ja richtig skurril :wink: Nicht nur diese
Schrecke, sondern auch das Gebiet in der sie lebt
begeistert mich immer wieder aufs Neue.

Die rote Erde mit ihren kleinen Steinchen bieten der Mantis
ein intressantes Umfeld.

Frage mich immer wieder wie ein Überleben in dieser Region
und deren karge Vegetation überhaupt möglich ist.

Das sind wahre Überlebenskünstler,und nicht nur die Insekten :yes4:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 2. Mär 2016, 22:25

Hallo Anja,

mir fällt im ersten Moment -unwirklich- ein,
dieses skurile Wesen flitz über einen heißen ausgetrockenten Boden,
das sind tolle Bilder,
klasse gemacht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 3. Mär 2016, 01:28

Hallo Anja

wow,die muß man erstmal entdecken.
Danke für die unterschiedlichen Perspektiven,da sieht man sehr viele details.
Das erste Bild ist für mich das Schönste,es wird dieser kleinen bizarren Schönheit mehr als gerecht.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 3. Mär 2016, 09:47

Hallo Anja, eine beeindruckende Reihe zeigst Du- erstmal da sitzen und staunen. Besonders das 1. Bild hat es mir
angetan, ein schönes Tier.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 3. Mär 2016, 11:54

Hallo Anja,

das dritte Bild ist für mich das attraktivste, da hier die Schärfe und Kontrast
wirklich sehr gut passen. Die Draufsicht, wo sich der Körperbau so gut
darstellt, ist toll!
Das kräftige Rot der Umgebung mit der etwas skurril wirkenden Mantis hat etwas
sehr Außergewöhnliches und könnte einen Sciencefiction Roman entsprungen sein.
Dass das Tierchen wirklich so klein ist, hätte ich nicht gedacht! (aber ich habe
auch noch nie lebendige Mantiden angetroffen).

Wieviel Glück du hattest! und dann auch gleich noch so schöne Bilder!
Liebe Grüße
Kathi
Wilhelm FW
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 680
Registriert: 21. Okt 2007, 13:01
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Beitragvon Wilhelm FW » 3. Mär 2016, 13:06

Hallo Anja,

fotografisch hast Du so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Perspektive ist das eine, aber in der
Namib bei Mittagssonne?
Trotzdem vollkommen egal! Du lieferst hier eine astreine Dokumentation ab! Da schaue ich gerne und länger hin.

LG, Wilhelm
"Passe Dich dem Schritt der Natur an. Ihr Geheimnis heißt Geduld"

Ralph Waldo Emerson (1832-1896)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“